Entwicklungsingenieur (m/w) Lichtsimulation
Stellenbeschreibung
-
Entwicklungsingenieur (m/w) Lichtsimulation Automotive
Aufgabe
-
Betreuung und Steuerung der Entwicklungsumfänge Licht und Sicht (Scheinwerfer und Rückleuchten) im Rahmen vielseitiger Fahrzeugentwicklungsprojekte
-
Eigenständige Erarbeitung, Untersuchung und Beurteilung der Lichtverteilung von Scheinwerfern im Rahmen der Scheinwerferentwicklung für die Automobilindustrie von der Konzeptphase bis zur Serienreife
-
Abstimmung von technischen Inhalten mit unseren Kunden und den Systemlieferanten
-
Dokumentation und Präsentation der Simulationsmodelle und Entwicklungsergebnisse im Rahmen von Projekt- und Design-Reviews
-
Verantwortung für das Änderungsmanagement und Mitarbeit bei der Erstellung von Lastenheften
-
Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der beteiligten Entwicklungspartner
-
Aktive Unterstützung in der Angebotserstellung
-
ZUSATZ: Ein komplettes Team wird weiter aufgebaut, daher kann/soll schnell Steuerungsfunktionen übernommen werden
Mandant
-
Unser Mandant ist ein grosser, globaler Entwicklungspartner, grösstenteils mit Inhouse-Projekten; er beschäftigt weit mehr als 3.000 Mitarbeiter weltweit.
Produkte
-
OEM´s im Bereich Automotive bietet unser Mandant seit mehr als 40 Jahren Komplettlösungen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses- vom Design über die Konstruktion, Elektrik/Elektronik, Berechnung/Simulation bis hin zum Prototypenbau und der Erprobung.
Ausbildung
-
Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen oder auch Mathematik oder Physik
Erfahrung
-
Ihre Erfahrung:
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie sowie im Bereich Licht/Sicht, insbesondere Kenntnisse in der Entwicklung von Licht/Sicht-Komponenten im Bereich der Fahrzeugaußenbeleuchtung
-
Erfahrung im Umgang mit Licht-Simulationstools wie z.B. LucidShape
-
Ihre Softskills:
-
Hohe Teamorientierung
-
sicheres Auftreten
-
Flexibilität
-
Selbstständige Arbeitsweise
-
Kommunikationsfähigkeit
-
Ihre Sprachkenntnisse:
-
Kommunikationssicheres Deutsch in Wort und Schrift
-
Gute Kenntnisse in Englisch